Oliver Rohrbeck auf der Frankfurter Buchmesse 2010 |
Ich kam gar nicht auf die Idee, dass Hörbücher etwas für mich sein könnten. Doch dann kam die Frankfurter Buchmesse 2008. Ich war dort mit einigen Freunden, die begeisterte Hörbuch- und vor allem auch Hörspielfans waren. Ich selber war ja nie Fan der ???. Aber meine Freunde waren große Fans, und so landete ich bei einer Veranstaltung mit Oliver Rohrbeck, der zusammen mit Kevin Brooks dessen neues Buch „Kissing the Rain“ vorstellte. Kevin Brooks kannte ich vorher nicht, und von Oliver Rohrbeck eigentlich nur den Namen. Aber beide kamen sehr sympathisch herüber und ich hatte viel Spaß bei der Veranstaltung. Ich verließ die Messe trotzdem ohne das Hörbuch, aber es ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Und so zog Mitte November 2008 das Hörbuch bei mir ein. Ich habe es total fasziniert gehört.

Und gerade in der Umsetzung von Oliver Rohrbeck fand ich „Kissing the Rain“ grandios. Ich bin mir nicht sicher, ob mir die Geschichte auch als Buch gefallen hätte. Das Besondere ist nämlich, dass die Geschichte so lebendig und atmosphärisch durch Oliver Rohrbeck wird. Er klingt wirklich wie der Junge, der die Hauptperson der Geschichte ist.
Es geht in dem Buch um Mike, einen Jugendlichen, der ein Außenseiter ist und seine Freizeit allein auf einer Autobahnbrücke verbringt. Tag für Tag beobachtet er dort die Autos, bis er eines Tages einen Unfall und einen Mord beobachtet. Ab dem Tag wird alles anders für ihn.
Hört ihr auch gerne Hörbücher? Wisst ihr noch, womit bei euch alles anfing?
Wenn ihr neugierig auf „Kissing the Rain“ geworden seid, dann könnt ihr natürlich bei Amazon in das Hörbuch hereinhören. Vielleicht ist diese besondere Geschichte ja auch etwas für euch.
Weitere Hörbücher vom grandiosen Oliver Rohrbeck findet ihr natürlich bei
Audible.
Vielen Dank an Audible für das unterstützen unserer Hörbuchwochen!
Die Story hört sich ja auch interessant an :-). Schöner Auftakt zur Hörbuch-Woche. Ich bin ja mal gespannt, ob ich durch die Wochen auch Hörspiele zu Thrillern finde. lg Nadine von Nannis Welt
Ein schöner Artikel und eine tolle Aktion! Ich LIEBE Hörbücher auch. Bei mir fing es mit Renovierungsarbeiten und "Der Schwarm" von Frank Schätzung an. Dann kamen lange Autofahrten, bei denen ich Hörbücher gehört habe. Und jetzt höre ich sie, wann immer es geht. Ich bin gespannt, wie die Hörbuchwochen weiter gehen. LG!
Dann wünsche ich dir noch ganz viel Spaß!
Ich bin auch sehr gespannt, wie sich die Facebookgruppe entwickelt, da gibt es ja hoffentlich auch nach der Aktion immer wieder Tipps.
Ich glaube, Thriller-Hörspiele kenne ich nur 1, Plan B von Ivar Leon Menger.
LG Julia