tealicious books

12 Jahre tealicious books

Heute ist ein besonderer Tag, denn genau vor 12 Jahren erschien der erste Beitrag auf diesem Blog. Zeit, zurückzublicken, denn seitdem ist einiges passiert und ich habe mich verändert und weiterentwickelt.

Fangen wir vorne an. Warum habe ich den Blog damals gegründet? Nun, ich war vorher einige Jahre im Redaktionsteam eines Literaturportals, das damals recht kurzfristig aus persönlichen Gründen geschlossen wurde. Plötzlich war das Forum weg, in dem ich tolle Stunden verbracht hatte. Die Plattform für Leserunden, aber auch der Ort für meine Rezensionen. Die liebe Anette von Katze mit Buch nahm uns auf, aber mir wurde klar, ich möchte auch etwas eigenes, etwas, das mir niemand wegnehmen kann.

So gründete ich diesen Blog und seit 12 Jahren habe ich ihn mit Rezensionen gefüllt und Messen besucht.

Zu den Highlights gehören definitiv meine Besuche der Loveletter Convention, vor allem das Jahr, in dem ich offizieller Blogger der Veranstaltung sein durfte. Ich vermisse diese Convention wirklich sehr! Aber auch die vielen Besuche der Frankfurter Buchmesse zusammen mit Anette, bei denen wir einige Interviews geführt haben, waren immer wieder toll.

In den Jahren als Bloggerin habe ich viele Bloggende und Schreibende kennengelernt. Auf eine Buchmesse gehen ist inzwischen wie ein großes Klassentreffen, und man trifft immer wieder gute Bekannte. Ich fühle mich seit Jahren angekommen in der Buchbubble. Verstärkt hat sich das noch, seit ich Fakriro kennengelernt habe. Mary Cronos und Sabrina Schuh, die beiden Gründerinnen von Fakriro, sind einfach super lieb und extrem kreativ. Es macht Spaß, ihnen zu helfen, aber es ist auch gefährlich. Irgendwie haben sie es geschafft, mich von der Seite der Bloggenden auf die Seite der Schreibenden zu ziehen.

Das ist auch der Grund, warum es hier inzwischen deutlich stiller geworden ist. Vor etwas über 3 Jahren habe ich angefangen, einen Roman zu schreiben. Dieser befindet sich inzwischen im Lektorat (natürlich bei der lieben Sabrina) und hat von der wunderbaren Mary ein schönes Cover bekommen. Erscheinen wird er erst nächstes Jahr, aber auch bis dahin gibt es schon Sachen von mir zu lesen.

Erschienen ist aktuell ein Minibuch, Halunken mit Horn. Diese Geschichte entstand letztes Jahr dank dem Schreibwettbewerb der Denkbar fantastisch, einer Buchmesse in Bad Nauheim. Ich habe die Geschichte danach noch etwas überarbeitet und jetzt gibt es das Minibuch bei unabhängig kreativ und als ebook bei Amazon.

Diesen Herbst erscheinen dann noch zwei Anthologien, an denen ich beteiligt bin. In der neuen Weihnachtsanthologie von Fakriro findet ihr gleich zwei Kurzgeschichten von mir. Das Buch ist aufgebaut wie ein Adventskalender und wird wohl auch mich dieses Jahr durch den Dezember begleiten.

Dann erscheint im September auch noch die Anthologie Seemannsgarn & Hirngespinste, ein besonderes Buch, denn die Geschichten dieser Sammlung hängen alle miteinander zusammen. Alle handeln von dem Piratenschiff Blue Insanity und seiner Crew. Im Mittelpunkt steht der eher tollpatschige Plankenputzer, der nicht ganz freiwillig an Bord ist. Seine Abenteuer erzählen verschiedene Crewmitglieder, und ich bin als Segelflickerin Leanna Seagold mit an Bord.

So, jetzt wisst ihr, warum es hier relativ ruhig ist. So viel Spaß mir das Schrieben macht, neben dem Vollzeitjob und Messebesuchen komme ich einfach nicht mehr so viel zum Lesen. Wer mir auf Instagram folgt, bekommt immer mal wieder Eindrücke in mein Leben. Neben dem Blogaccount habe ich dort auch einen Autorenaccount.

Auf dem Blogaccount lohnt sich vorbeischauen gerade besonders, denn dort startet heute ein Gewinnspiel anlässlich des Bloggeburtstages.