- Herausgeber : Knaur TB
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 352 Seiten
- ISBN-13 : 978-3426525074
Journalistin und Podcasterin Anna reist nach Listland, um ein Buch über die 85jährige Fenja Lorenzen zu schreiben. Auf Sylt angekommen, trifft sie aber nur auf Fenjas Kinder Elisa und Eric. Fenja selbst ist verschwunden.
Während sie nach einem Unwetter versuchen, die Bücher von Fenjas Dachboden zu retten, entdecken sie Dinge, die ein neues Licht auf die Vergangenheit werfen. Gemeinsam beginnen sie, die Geschichte der Familie zu erforschen.
Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen. Abwechselnd taucht man in die Geschichte von Anna und ihrer Recherche und in die Welt von Lene, Fenjas Mutter, ein. Der Wechsel zwischen den zwei Ebenen hat mir gut gefallen, ich fand beide Stränge interessant und habe mit den Figuren mitgefiebert.
Während die Geschichte von Lene, die 1937 beginnt, natürlich geprägt vom Krieg ist, führt die Erzählung rund um Anna uns in unsere eigene Welt, zu Problemen, die auch wir Lesende haben könnten. Beiden Strängen gemeinsam ist es, dass große Teile auf Sylt spielen. Die Beschreibung der Insel hat Lust auf einen Besuch gemacht. Ich habe mich an die Nordsee geträumt und wieder richtig Meerweh bekommen.
Nächstes Jahr gibt es einen zweiten Teil und ich bin schon sehr gespannt darauf, mehr über die Familiengeschichte von Fenja zu erfahren.